Das JTB - ein sicherer und kreativer Arbeitsplatz

EIN RAUM FÜR VIELFALT, PHANTASIE UND TOLERANZ

Wir erzählen auf unseren Bühnen Geschichten, um Menschen Freude zu machen, sie bestens zu unterhalten und dabei auch zum Nachdenken über zentrale Fragen des menschlichen Zusammenlebens anzuregen. Unsere Geschichten und Inszenierungen transportieren unsere Haltung, unsere Werte und Überzeugungen. Im Jungen Theater Bonn arbeiten weit über hundert Menschen aus vier Generationen, aus vielen verschiedenen Nationen, mit unterschiedlicher Herkunft und unterschiedlichem Glauben gut und meist freundschaftlich, jedenfalls gleichberechtigt und kreativ für diese Ziele. 

Wir verstehen unser Theater als einen Ort der kulturellen Vielfalt, des gewaltfreien Dialogs und der Inklusion. Das JTB muss für alle Mitwirkenden ein angstfreier Ort sein, der kreative und persönliche Entfaltung ermöglicht, weil hier jeder Mensch in seiner Einzigartigkeit, mit all seinen individuellen Stärken und Schwächen, mit seinen Fähigkeiten und Talenten vorbehaltlos angenommen wird und vor Diskriminierung, Mobbing und vor jeder Form von psychischer, physischer oder sexueller Gewalt geschützt wird.

KEIN RAUM FÜR DISKRIMINIERUNG, MOBBING UND GEWALT

Diesen Anspruch zu erfüllen ist eine fortwährende, gemeinsame Aufgabe aller Mitwirkenden am JTB. Alle Mitarbeiterinnen, Mitarbeiter und Mitwirkenden verpflichten sich daher vor der Aufnahme ihrer Tätigkeit bei uns auf diesen Wertebasierten Verhaltenskodex. Wir verpflichten uns damit nicht nur, mit unserem eigenen respektvollen Verhalten die Grenzen anderer zu achten, sondern auch dazu, in unserem persönlichen Verhalten Vorbild zu sein und hinzusehen und helfend einzugreifen, wenn wir beobachten, dass andere die Grenzen anderer überschreiten. Der Schutz der uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen hat dabei natürlich die aller höchste Priorität.

 

DERZEIT SUCHEN WIR:

Fahrer*in und Bühnenhandwerker*in (m/w/d)

Das JTB sucht zur Verstärkung seines Technikteams
zum nächstmöglichen Termin

Fahrer*in und Bühnenhandwerker*in (m/w/d)

mit gültiger Fahrerlaubnis für LKW bis 7,49 t (Klasse C1 oder alte Klasse III) 
für den Transport, das Verladen und den Auf- und Abbau von Bühnenbildern.

Die Tätigkeit kann in Voll- oder Teilzeit und ggf. auch als Minijob ausgeübt werden und ist auch für Berufs- und Quereinsteiger oder für körperlich fitte ältere Mitwirkende sehr geeignet.Eine handwerkliche Ausbildung ist nützlich, aber nicht unbedingt erforderlich. Handwerkliches Geschick, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein genügen für diesen vielfältigen und abwechslungsreichen Job mit viel Raum für Kreativität in unserem Technikteam.

Ihre Kurzbewerbung per E-Mail schicken Sie bitte an unseren Technischen Leiter Lukas Wolf, technik(at)jt-bonn.de

Veranstaltungstechniker*in (m/w/d)

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder einen 

Veranstaltungstechnikerin oder Veranstaltungstechniker (m/w/d)
Meister oder Fachkraft für Veranstaltungstechnik, oder vergleichbare Berufserfahrung
in Vollzeit oder Teilzeit 

In dieser Position sind Sie unter anderem für die Durchführung von Veranstaltungen im Haus und auf Gastspielen (Licht- oder Tontechnik) sowie für den Auf- und Abbau und die Einrichtung von veranstaltungstechnischen Einrichtungen und Bühnendekorationen zuständig. 

Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich mit Ihrer Kreativität einzubringen und verantwortlich an der Lichtgestaltung und/oder an dem Sounddesign mitzuwirken. 

Voraussetzungen für die Tätigkeit ist eine abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder ein Meisterbrief, oder entsprechende Berufserfahrung. Wir erwarten außerdem selbständiges, zuverlässiges Arbeiten, Eigeninitiative, körperliche Belastbarkeit und Kenntnisse in MS-Office. Führerschein Klasse B ist Voraussetzung, Führerschein Klasse C wäre ein großes Plus, kann Abe ggf. auch mit finanzieller Unterstützung von uns zu Beginn der Tätigkeit erworben werden

Bei uns erwartet Sie moderne Technik, eine angenehme Arbeitsatmosphäre im Team, großzügige Unterstützung bei Fortbildungs-Vorhaben sowie viele Möglichkeiten zu eigenverantwortlichem und kreativem Arbeiten. Die Anstellung erfolgt in Anlehnung an NV Bühne. Anstellung in Vollzeit oder Teilzeit bei flexiblen Arbeitszeitmodellen möglich.

Zum Beispiel: Nur von Oktober bis April arbeiten, aber ganzjährig angestellt und sozialversichert sein ist bei uns mit Zeitkonto möglich. 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bitte per E-Mail an den Intendanten Moritz Seibert, 
seibert@jt-bonn.de

Praktikum

Das JTB sucht laufend für die Bereiche

> Ausstattung
> Technik
> Regiehospitanz (über 18 und vorherige Erfahrung erforderlich)

Praktikantinnen und Praktikanten mit Interesse am Kinder- und Jugendtheater, Belastbarkeit und Teamfähigkeit.

Studienvorbereitenden, ausbildungs- oder studienbegleitenden Praktika sollen in der Regel etwa 1/2 - 1 Jahr dauern. Beginn, Umfang und Tätigkeitsbereiche werden individuell vereinbart.

Unsere Praktika können leider nicht vergütet werden. Wenn Sie Interesse an einer vielfältigen und herausfordernden Tätigkeit in Deutschlands bestbesuchtem Kinder- und Jugendtheater haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung, bitte ausschließlich per E-Mail.

Geben Sie dabei bitte unbedingt an, in welchem Kontext Sie das Praktikum für welchen Studiengang / welchen Ausbildungsgang benötigen und in welchem Zeitraum.

Die bisher angebotenen Jahrespraktika zur Berufsorientierung sind aufgrund der Mindestlohnregelung leider nur noch für Jugendliche unter 18 Jahren möglich.

Einsatzbereitschaft am Wochenende muss für eine erfolgreiche Bewerbung gewährleistet sein.

Wenn Sie über 18 Jahre alt sind und zur beruflichen Orientierung praktische Erfahrung im Theaterbereich bei uns sammeln möchten, können Sie sich aber gerne um eine ehrenamtliche Mitarbeit bewerben.

Ihre Bewerbung (Bewerbungsschreiben und Lebenslauf) richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail im PDF-Format an Markus Fiege unter Bewerbung[at]jt-bonn.de
Word Dokumente werden aus Sicherheitsgründe nicht von uns geöffnet!

Schulpraktikum

Ganzjährig bieten wir Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre zwei- oder dreiwöchigen Praktika in folgenden Bereichen zu absolvieren.

  •  Ausstattung / Vorderhaus / Besuchservice 
  •  Bühnentechnik / Licht und Ton

Ihre Bewerbungen für Schulpraktika richten Sie bitte unter Angabe des exakten Praktikumszeitraumes und des gewünschten Einsatzbereiches ausschließlich per E-Mail als PDF an Markus Fiege unter Bewerbung[at]jt-bonn.de

Bewerbungen im Word-Format werden aus Sicherheitsgründen von uns nicht geöffnet und auch nicht beantwortet. Daher bitte alle Unterlagen im PDF-Format einreichen.


Die 2014 gegründete 'Stiftung für das Junge Theater' soll die Arbeit des JTB dauerhaft sichern und nachhaltig unterstützen, und ist Eigentümer des Theatergebäudes in der Hermannstraße, in dem das JTB seit 1979 beheimatet ist. Seit 2015 finanziert die JTB-Stiftung die gründliche Sanierung des Theaters.