Nutzungsbedingungen
Nutzungsbedingungen, Datenschutz und Haftungsausschluss für die Internetpräsenz des Jungen Theaters Bonn:
1. Inhalt des Onlineangebotes
Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
2. Verweise und Links
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Webseiten ("Hyperlinks"), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
3. Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.
4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Das Junge Theater Bonn ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.a.r.l. und Partner des Werbeprogramms, das zur Bereitstellung eines Mediums für Websites konzipiert wurde, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.co.uk / Javari.co.uk / Amazon.de / Amazon.fr / Javari.fr / Amazon.it Werbekostenerstattung verdient werden kann.
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Jungen Theaters Bonn e. V.
HINWEISE
Bedingt durch die strengen Auflagen, die es zu erfüllen gilt, um trotz der Pandemie Theater spielen zu können, gelten bis auf Weiteres folgende, ergänzende Bestimmungen:
ABSTAND UND KONTAKTBESCHRÄNKUNG
Werden gemäß den jeweils am Tag der Veranstaltung geltenden Bestimmung angepasst. Bitte informieren Sie sich im Bereich Service / Hygienekonzept.
MUND-NASE-BEDECKUNG
Das Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Bedeckung ist für alle Besucher vom Betreten bis zum Verlassen des Veranstaltungsortes verpflichtend.
EIGENVERANTWORTUNG DES BESUCHERS
Im Falle von Krankheitssymptomen wird der Zugang zum Veranstaltungsort verwehrt. Wir bitten hier selbst darauf zu achten und zum Schutz aller auf den Besuch der Veranstaltung zu verzichten.
1. Eintrittspreise
Erwachsene zahlen den vollen Eintrittspreis. Der ermäßigte Preis gilt für Kinder, Jugendliche sowie alle noch in Ausbildung befindlichen Erwachsenen (Schüler, Studenten, Azubis, Wehr- und Zivildienstleistende) sowie Schwerbehinderte ab 50 % Behinderung. Sofern die Erfordernis einer Begleitung nachgewiesen wird, erhält auch die Begleitperson eines Schwerbehinderten ermäßigten Eintritt. Die Ermäßigungsberechtigung ist dem Einlasspersonal auf Nachfrage nachzuweisen. Auf das Telekom-5-Euro-Ticket werden keinerlei Rabatte gewährt.
Gruppen ab 5 Personen sowie Inhaber des Bonn-Ausweises erhalten einen Rabatt von 10% pro Person auf Tickets die auf der Webseite des Theaters, im Vorverkauf des Theaters oder an der Tageskasse erworben werden.
Grundsätzlich raten wir vom Besuch unserer Produktionen mit Babys und Kleinkindern unter 3 Jahren dringend ab. Kinder unter 3 Jahren (bei Stücken für Kinder ab 3 Jahren, Kinder unter 2 Jahren) brauchen keinen Eintritt zu zahlen, sofern sie keinen eigenen Sitzplatz benötigen. Wenn Sie das Theater mit Kindern unter 3 Jahren besuchen möchten, weisen Sie beim Kauf der Karten unbedingt darauf hin, Sie erhalten dann Plätze in der Nähe eines Ausgangs, damit Sie den Saal zügig verlassen können, falls das Kind unruhig wird oder weint.
2. Ticketreservierung und Kauf
Tickets für alle Veranstaltungen können online oder telefonisch reserviert werden. Reservierte Tickets müssen spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn online oder vor Ort bezahlt werden.
Das JTB reserviert Ihnen die gewählte Anzahl Tickets in der gewählten Preisgruppe, aber keine bestimmten Plätze. Sie wählen die Plätze beim späteren Kauf der Tickets online, im Ticketshop des JTB oder an der Tageskasse.
Reservierungen für bis zu 7 Tickets können bis Büroschluss am Tag vor der Vorstellung kostenfrei geändert oder storniert werden.
Reservierungen für 8 oder mehr Tickets können bis 14 Tage vor der Vorstellung kostenfrei storniert oder umgebucht werden.
Reservierungen für Schulklassen / Kindergärten für Vormittagsvorstellungen können bis 14 Tage vor der Vorstellung kostenfrei storniert oder umgebucht werden.
Reservierte Tickets müssen bezahlt werden, sofern die Reservierung nicht bis 24 Stunden vor Vorstellungsbeginn online oder telefonisch storniert bzw. geändert wurde und das JTB die Tickets nicht mehr weiterverkaufen kann.
Um den Schaden und den Aufwand für alle Beteiligten zu reduzieren, werden reservierte und noch nicht bezahlte/abgeholte Tickets ab 30 Minuten vor Beginn der Vorstellung zurück in den freien Verkauf gegeben.
Bitte beachten Sie, dass beim JTB reservierte Tickets NICHT an den externen Vorverkaufsstellen abgeholt werden können. Falls Sie nach der Reservierung von Tickets entscheiden, diese an einer der Vorverkaufsstellen zu erwerben, stornieren Sie bitte unbedingt die Reservierung beim JTB.
3. Vorverkauf
Tickets können Sie online, telefonisch und im Ticketshop des JTB mit oder ohne vorherige Reservierung erwerben.
Tickets für alle Nachmittags- und Abendvorstellungen erhalten Sie auch bei allen Bonnticket-Vorverkaufsstellen sowie bei vielen weiteren Vorverkaufsstellen in der Region und NRW. Bei BONNTICKET / NRW-Ticket gekaufte Tickets gelten als Fahrausweis im VRS für die Hin- und Rückfahrt zum Theater.
4. Leistungsstörung / Erstattung von Eintrittsgeldern
Tickets, die über die Webseite oder im Ticketshop des Theaters gekauft wurden, können bis 24 Stunden vor Vorstellungsbeginn gegen eine Gebühr von 2,00 EUR pro Ticket gegen eine andere Vorstellung getauscht oder storniert werden.
Besetzungsänderungen sind oft auch kurzfristig erforderlich und begründen keinen Anspruch auf Erstattung des Ticketpreises.
Bei Absage oder Abbruch der Veranstaltung oder bei Spielplanänderung werden die Tickets gegen Erstattung des Kassenpreises der jeweiligen Tickets zurückgenommen bzw. für andere Vorstellungen umgetauscht. An Vorverkaufsstellen erworbene Tickets können nur von der jeweiligen Vorverkaufsstelle erstattet werden.
Im Falle der Absage oder des Abbruchs einer Vorstellung sind über die Erstattung des Eintrittspreises hinaus gehende Schadenersatzansprüche ausgeschlossen.
5. Ticketverlust
Verlorene Tickets werden ausnahmsweise erstattet, wenn der Besucher durch Angabe aller relevanten Umstände glaubhaft machen kann, dass er ein Ticket gekauft hat.
6. Verspätete Ankunft am Theater
Besucher, die nach Vorstellungsbeginn am Theater eintreffen, haben keinen Anspruch auf Zutritt zur Vorstellung. Das JTB bemüht sich, zu spät kommende Besucher nachträglich einzulassen, sofern das ohne die Störung des Publikums möglich ist. Ob und wann ein Nacheinlass möglich ist, entscheidet das Theaterpersonal in Abhängigkeit von dem gespielten Stück und von der Verfügbarkeit gut erreichbarer Sitzplätze.
7. Geschenkgutscheine
Geschenkgutscheine für das JTB können nur für Veranstaltungen eingelöst werden – eine Auszahlung erfolgt nicht. Geschenkgutscheine können nicht umgetauscht oder zurückgegeben werden. Geschenkgutscheine sind 36 Monate ab Ausstellung gültig.
Der Ticketshop des JTB befindet sich links neben dem Theater in der Hermannstr. 52.