
Schultheaterfestival SPOTLIGHTS
Eigenentwicklung der Theater-AG der Kl. 10 bis Q2 am Städtischen Gymnasium Hennef
Spielleitung: Anna Seidel und Michael Seidel
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Dauer: ca. 60 Minuten, anschließend Publikumsgespräch / keine Pause
INHALT
'kleiner drei'
Wie wir werden, wer wir sind - mit dieser Leitfrage beschäftigen sich die Jugendlichen in ihrem selbst geschriebenen und dadurch sehr persönlichen Theaterstück. Sie reflektieren Themen wie die Mediennutzung (zu viel, zu oft, welche Inhalte?), das konfliktreiche Verhältnis zu den Eltern bzw. generell anderen Generationen, aber auch Feminismus und Sexismus. Fazit: Der Weg zur Selbstfindung in einer widersprüchlichen Gesellschaft birgt viele Fragen und Hürden. Der Schulchor begleitet und verstärkt die Inszenierung mit seinen thematisch passenden Songs.
ALLGEMEIN
spotlights bietet jungen Theatergruppen an Schulen oder in Jugendeinrichtungen in Bonn und dem Rhein-Sieg-Kreis die Möglichkeit, ihre Inszenierungen unter professionellen Bedingungen öffentlich aufzuführen. Eine Fachjury wählt aus den Bewerbungen die überzeugendsten Produktionen aus. Hierzu gehört auch "kleiner drei" des Städtischen Gymnasiums Hennef. www.spotlights-bonn.de
Die Junge Theatergemeinde BONN ist die Jugendorganisation der Theatergemeinde BONN. Mit rund 9.000 Mitgliedern ist die Theatergemeinde BONN eine der größten Besucherorganisationen Deutschlands und mit zahlreichen ehrenamtlich geführten Ortsgruppen eine Besucherorganisation für das ganze Rheinland.
Sie ist örtlicher Vereinsteil der Theatergemeinde – Gesellschaft „Christ und Kultur", Sitz Köln. www.theatergemeinde-bonn.de