Drüberstolpern - Bonner Stolpersteine zum Leben erweckt

Ein Projekt im Rahmen der nachtfrequenz23 - Nacht der Jugendkultur
Wer steckt eigentlich hinter den Namen auf den Stolpersteinen? Welche Lebensgeschichten können Sie erzählen? Gemeinsam wollen wir uns mit den Menschen hinter den Beueler Stolpersteinen beschäftigen und ihre Biografien in Form von kleinen Theaterszenen aufarbeiten. Dabei entwickeln wir alles gemeinsam: Text, Inszenierung, Kostüm, Requisite, etc.
ACHTUNG! Hier haben sich die Termine verändert:
Der 23.09.2023 dient als Auftakt-Workshop. Anschließend sollen ca. drei weitere Proben (Oktober) und eine Aufführung in Form eines Theater-Stadtspaziergangs am 09.11.2023 (vrstl. 19:00 Uhr) stattfinden. Die Teilnahme kann sich aber auch ausschließlich auf den 23.09. beschränken.
Termin: Samstag 23.09., 17:15 – 21:30 Uhr (ggf. weitere Termine & Aufführung)
Der Workshop richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 - 18 Jahren.
Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.
Der Workshop finden in unserem JTB>Werkstatt Kursraum statt:
Friedrich-Breuer-Str. 41
53225 Bonn
Bei Interesse bitten wir um Anmeldung unter: hartkopf(at)jt-bonn.de
→ benötigte Angaben: Name, Alter, Adresse, E-Mail und Telefonnummer der Erziehungsberechtigten
Mehr Informationen
Leitung Schauspielschule
Kursräume der JTB>Werkstatt
JTB>Werkstatt Beuel
Friedrich-Breuer-Str. 41
53225 Bonn-Beuel
Ortszentrum Dottendorf
Dottendorfer Str. 41
53129 Bonn-Dottendorf
Kulturzentrum Hardtberg
Rochusstr. 276
53123 Bonn-Hardtberg
JTB>Werkstatt Kurse Januar - August 2023 zum Download
JTB>Werkstatt Kurse August - Dezember 2023 zum Download
Teilnahmebedingungen