Schauspiel-Projektkurse
Erarbeitung einer Inszenierung
Die in den Grundkursen erworbenen schauspielerischen Ausdrucksformen, wie der bewusste Umgang mit dem eigenen Körper, Konzentrationsfähigkeit, das Spiel mit Spannung und Entspannung, die konkrete Wahrnehmung von Raum und Partner werden in dieser Werkstatt-Projektgruppe über ein halbes Jahr hinweg auf die Erarbeitung einer Inszenierung angewandt. Dabei erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, die Funktion und Wirksamkeit der bis dahin erlernten Techniken in der Auseinandersetzung mit einer Rolle und im Kontext einer Inszenierung nachzuvollziehen.
Voraussetzung für die Teilnahme an dem Projektkurs ist die abgeschlossene Teilnahme am Schauspiel-Grundkurs 2. Die in den Projektkursen erarbeiteten Inszenierungen werden am Ende des Kurses vor Publikum präsentiert.
Die angegebene Kursgebühr versteht sich als monatlicher Beitrag und wird monatlich fällig. Für die ganzjährigen Projektkurse werden insgesamt 9 Monatsbeiträge berechnet.