Online Schnupper-Workshop
In diesem Online Schauspiel Schnupperworkshop geht es um darum Geschichten zu erzählen, um Fantasie, Stimmeneinsatz und darum Gefühle stimmlich zu zeigen. Welcher Charakter hat welche Stimme? Kann ich einen bestimmten Text in verschiedenen Gefühlen ausdrücken? Wie kann man in verschiedenen Genres sprechen (z.B. Märchen, Werbung, Nachrichten)? In Spielen und Improvisationen werden diese Aspekte des Schauspielens praktisch ausprobiert.
Online Schnupper-Workshop
8 bis 10 Jahre
Kurs
Zeitraum
Kursleiter
Preis
OWS 105-21
26.01. - 28.01.2021
tgl.
14:00 - 15:30 Uhr
Anja von der Lieth
11 bis 13 Jahre
Kurs
Zeitraum
Kursleiter
Preis
OWS 106-21
26.01. - 28.01.2021
tgl.
16:00 - 17:30 Uhr
Anja von der Lieth
10 bis 13 Jahre
Kurs
Zeitraum
Kursleiter
Preis
OWS 104-21
04.01. - 08.01.2021
tgl.
12:00 - 13:30 Uhr
Wolfgang Kramer
60,00 €
ausgebucht
14 bis 18 Jahre
Kurs
Zeitraum
Kursleiter
Preis
OWS 102-21
02.01. - 03.01.2021
tgl.
14:00 - 15:30 Uhr
Anja von der Lieth
30,00 €
läuft
OWS 107-21
25.01. - 27.01.2021
tgl.
19:00 - 20:30 Uhr
Anja von der Lieth
Die mit einem ‚d‘ gekennzeichneten Kurse finden im Ortszentrum Dottendorf statt.
Die mit einem ‚h‘ gekennzeichneten Kurse finden im Kulturzentrum Hardtberg statt.
Alle anderen Kurse finden in der Hermannstraße 54 statt.
Online Schnupperworkshop für Erwachsene
18 bis 99 Jahre
Kurs
Zeitraum
Kursleiter
Preis
OWS 111-21
23.01. - 24.01.2021
tgl.
16:30 - 18:30 Uhr
Sophia Stärk
Die mit einem ‚d‘ gekennzeichneten Kurse finden im Ortszentrum Dottendorf statt.
Die mit einem ‚h‘ gekennzeichneten Kurse finden im Kulturzentrum Hardtberg statt.
Alle anderen Kurse finden in der Hermannstraße 54 statt.
Online Schauspiel Grundkurs
In den Online Grundkursen werden die Teilnehmer an die Grundlagen des Schauspielens herangeführt. In Übungen, die auf das Alter der Teilnehmer abgestimmt sind, wird das eigene Körper- und Rhythmusgefühl entdeckt, die grundlegenden schauspielerischen Ausdrucksformen (Körpersprache, Gestik, Mimik, Sprache, Stimme) und deren Einsatz in szenischen Übungen und Improvisationen werden erprobt. Die Teilnehmer haben so die Möglichkeit, die verschiedenen Facetten des Schauspielens für sich auszuprobieren und kennenzulernen. Der Zugang zu den Grundkursen 1 ist unbeschränkt, einzige Voraussetzung ist der Spaß und die Freude an Bewegung und darstellendem Spiel.
Online Schauspiel Grundkurs 1
8 bis 10 Jahre
Kurs
Zeitraum
Kursleiter
Preis
OWS 108-21
04.02. - 11.03.2021
donnerstags
15:00 - 16:30 Uhr
11 bis 13 Jahre
Kurs
Zeitraum
Kursleiter
Preis
OWS 109-21
20.01. - 24.02.2021
mittwochs
15:00 - 16:30 Uhr
Wolfgang Kramer
14 bis 18 Jahre
Kurs
Zeitraum
Kursleiter
Preis
OWS 110-21
04.02. - 11.03.2021
donnerstags
17:30 - 19:00 Uhr
Sophia Stärk
Die mit einem ‚d‘ gekennzeichneten Kurse finden im Ortszentrum Dottendorf statt.
Die mit einem ‚h‘ gekennzeichneten Kurse finden im Kulturzentrum Hardtberg statt.
Alle anderen Kurse finden in der Hermannstraße 54 statt.
Online Rhetorik-Kurs
ab 16 Jahren
Kurs
Zeitraum
Kursleiter
Preis
OWS 117-21
01.02. - 15.03.2021
montags
18:00 - 19:30 Uhr
Marcel Höfs
Die mit einem ‚d‘ gekennzeichneten Kurse finden im Ortszentrum Dottendorf statt.
Die mit einem ‚h‘ gekennzeichneten Kurse finden im Kulturzentrum Hardtberg statt.
Alle anderen Kurse finden in der Hermannstraße 54 statt.
Online Hörspielkurs
In diesem Online Hörspielkurs entwickeln die Kinder und Jugendlichen nicht nur ein Hörspiel, sie lernen auch Grundlagen des Schauspielens. Denn ein Hörspiel lebt davon, dass die Geschichte mit Einsatz von Mimik, Gestik, Körpersprache und natürlich Stimme untermalt wird. Die Kinder und Jugendlichen werden ein Stück entwickeln, welches sie dann als Hörspiel aufnehmen werden. Dazu gibt es natürlich viel Theater und Improtheater, eine kreative Schreibwerkstatt, Soundfindung und viele lustige Sprechübungen.
Online Hörspielkurs
11 bis 13 Jahre
Kurs
Zeitraum
Kursleiter
Preis
OWS 112-21
23.01. - 27.02.2021
samstags
10:00 - 11:30 Uhr
Kerstin Baldauf
OWS 113-21
05.02. - 12.03.2021
freitags
16:00 - 17:30 Uhr
Anja von der Lieth
14 bis 18 Jahre
Kurs
Zeitraum
Kursleiter
Preis
OWS 114-21
23.01. - 27.02.2021
samstags
12:00 - 13:30 Uhr
Kerstin Baldauf
Die mit einem ‚d‘ gekennzeichneten Kurse finden im Ortszentrum Dottendorf statt.
Die mit einem ‚h‘ gekennzeichneten Kurse finden im Kulturzentrum Hardtberg statt.
Alle anderen Kurse finden in der Hermannstraße 54 statt.
Fit für die Aufnahmeprüfung - Schnupperworkshop
Viele Jugendliche träumen davon, die Aufnahmeprüfung an einer Schauspielschule erfolgreich zu bestehen. Dafür müssen sie einen oder sogar mehrere Monologe vorbereiten. In diesem Online-Schnupper-Workshop wird mit den Teilnehmern individuell an ihren Rollen gearbeitet, das Verständnis für die jeweilige Figur vertieft und das Potenzial darin ergründet. Auch die eigenen Möglichkeiten der Darsteller werden gefördert und gefordert. So entsteht ein Gefühl für geeignete Rollen und für den bestmöglichen individuellen Zugang dazu.
Achtung: Da in diesem Kurs via „Zoom“ gearbeitet wird, ist eine funktionierende Kamera und ein geeigneter Raum (zuhause oder anderswo) für das eigene Spielen erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist auf fünf begrenzt. Der Kurs findet an drei Tagen in Einheiten von jeweils zwei Stunden statt.
Fit für die Aufnahmeprüfung - Schnupperworkshop
Fit für die Aufnahmeprüfung - Individualangebot
Online Schreibworkshop für Anfänger
Du liest gerne, denkst dir gerne selber Geschichten aus und hättest Lust auch einmal etwas zu schreiben? Es muss ja nicht gleich ein ganzes Buch sein. In diesem Schreibworkshop für Anfänger*innen tasten wir uns langsam an das Schreiben heran. Wie schaffe ich es überhaupt erst einmal anzufangen und die ersten Worte auf das leere Blatt zu bekommen? Mit einzelnen kleinen Übungen entstehen nach und nach deine ersten eigenen Texte.
Online Schreibworkshop für Anfänger
ab 14 Jahren
Kurs
Zeitraum
Kursleiter
Preis
OWS 115-21
23.01. - 24.01.2021
tgl.
14:30 - 16:00 Uhr
Sophia Stärk
OWS 116-21
01.02. - 08.03.2021
montags
17:30 - 19:00 Uhr
Sophia Stärk
Die mit einem ‚d‘ gekennzeichneten Kurse finden im Ortszentrum Dottendorf statt.
Die mit einem ‚h‘ gekennzeichneten Kurse finden im Kulturzentrum Hardtberg statt.
Alle anderen Kurse finden in der Hermannstraße 54 statt.