Kulturrucksack NRW im JTB - Ein Blick hinter die Kulissen einer professionellen Theaterproduktion

Kostenlose Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren
„Kulturelle Bildung kann einen wesentlichen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung junger Menschen leisten. Voraussetzung allerdings ist, dass wir die Tür zu Kunst und Kultur für alle Kinder und Jugendliche so früh und so weit wie möglich öffnen“, so Kulturministerin Ute Schäfer.
Um NRW zu einem ,Kinder- und Jugendkulturland’ zu machen, wurde gemeinsam mit den Kommunen und Kultureinrichtungen ein neues Programm auf den Weg gebracht: der Kulturrucksack NRW. Auch in Bonn werden viele kostenlose Angebote für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren angeboten.
Am 11. Februar startet das neue Projekt im Rahmen des Kulturrucksacks. Internet, Smartphone und Soziale Netzwerke bestimmen immer mehr den Alltag. Youtuber werden wie Superstars gefeiert und dienen Kindern und Jugendlichen als Vorbilder. Wie stelle ich mich im Internet dar? Was sollte ich dabei möglichst unterlassen? Wie kann ich Medien wie YouTube kreativ nutzen, und was sind die Konsequenzen, wenn ich im Internet „öffentlich“ werde? In diesem Workshop könnt ihr genau das rausfinden und euch vor und hinter der Kamera ausprobieren.
Anmeldung und Infos unter (0228) 46 36 72 und kulturrucksack(at)jt-bonn.de
Informationen zu allen weiteren Projekten des Kulturrucksacks unter www.kulturrucksack.nrw.de
Die aktuelle Broschüre für das Kulturrucksackprogram 2020 können Sie hier herunterladen.