Eintrittspreise ab August 2023

Anspruch auf den ermäßigten Eintrittspreis haben
Für Inhaber*innen des Bonn-Ausweises:
Die Ermäßigung ist nur nach Vorlage des Bonn-Ausweises im JTB direkt erhältlich.
Gruppenermäßigung
Gruppen ab 5 Personen erhalten nachmittags, abends und am Wochenende eine Ermäßigung von 10% auf den Gesamtpreis (gilt nicht für Vormittagsvorstellungen).
Wichtig:
Zugang mit ermäßigten Karten kann nur bei Vorlage des entsprechenden Berechtigungsnachweises gewährt werden
Bei Gruppenreservierungen ab 8 Karten gilt eine Stornofrist von 14 Tagen.
Reservierte Karten, die nach Ablauf dieser Frist nicht in Anspruch genommen werden, müssen bezahlt werden, sofern wir die Plätze nicht mehr anderweitig verkaufen können.
Wenn Sie mit einer Klasse / Gruppe eine Vormittagsvorstellung besuchen und in Ihrer Gruppe Kinder/Schüler*innen sind, deren Eltern den Theaterbesuch nicht finanzieren können, können Sie für bis zu vier Kinder von der Telekom finanzierte Telekom-Sozialtickets beantragen. Bitte fragen Sie unsere Mitarbeiter*innen bei der Kartenreservierung.
Wenn Sie mit einer Schule oder Gruppe von mindestens 10 Personen eine Vormittagsvorstellung besuchen, haben Sie die Möglichkeit Tickets mit Fahrausweis zu erwerben (für einen Aufpreis von 2,00 Euro pro Ticket).
Fragen Sie uns bitte bei der Reservierung nach dieser Option.
Freikarten für Begleitpersonen:
Schulklassen und andere geschlossene Gruppen erhalten
Mit dem Förderticket können Sie das JTB über den regulären Ticketpreis hinaus unterstützen. Durch Menschen wie Sie können wir unsere Ticketpreise generell niedrig halten und so auch Familien mit knappem Budget regelmäßige Theaterbesuche ermöglichen. Entscheiden brauchen Sie das erst, wenn Sie Ihre Tickets kaufen und bezahlen.
Für alle JTB-Vorstellungen nachmittags, abends und an Wochenenden gibt es seit 2015 mit Unterstützung der Telekom ein Kontingent besonders günstiger Karten. Das Telekom-5-Euro-Ticket wird von der Telekom finanziert, um auch wirtschaftlich schwachen Familien regelmäßige Besuche im JTB zu ermöglichen. Wenn Sie nicht auf diese Unterstützung angewiesen sind, bitten wir Sie herzlich, Tickets in einer der drei regulären Preisgruppen zu reservieren und zu kaufen.
Der Vorverkauf über externe Ticketanbieter ist leider nicht möglich.
Alle Studierenden der Universität Bonn können dank des AStA-Kulturtickets die meisten Vorstellungen in fast allen Bonner Theatern für nur 3,- Euro Eintritt besuchen.
Alle Infos zum AStA-Kulturticket
Die Karten mit Kulturticket sind immer ab 60 Minuten vor Vorstellungsbeginn an der Abendkasse erhältlich, Verfügbarkeit vorausgesetzt. Studierende können Tickets natürlich jederzeit auch zum regulären ermäßigten Preis erwerben.
Das Theater verfügt im Parkett über drei ebenerdig erreichbare Rollstuhlplätze. Bitte reservieren Sie Ihre Karten für diese Plätze ausschließlich telefonisch oder per E-Mail.
Junges Theater Bonn
Hermannstr. 50
53225 Bonn
Tel. (0228) 46 36 72
Fax (0228) 69 60 07
Email: info(at)jt-bonn.de