Ermäßigter Eintrittspreis
Anspruch auf den ermäßigten Eintrittspreis haben
- Kinder und Jugendliche
- Schüler, Studenten, Azubis, Wehr- und Zivildienstleistende
- Schwerbehinderte ab einem Behinderungsgrad von 50 %
- Begleitpersonen von Schwerbehinderten (B/H), wenn die Begleitungserfordernis nachgewiesen wird (die Hinweise für den Besuch des Theaters mit Rollstuhlfahrern bitte beachten, s. rechte Spalte)
Wichtig:
Zugang mit ermäßigten Karten kann nur bei Vorlage des entsprechenden Berechtigungsnachweises gewährt werden.
Telekom 5-Euro-Ticket
Für alle JTB-Vorstellungen nachmittags, abends und an Wochenenden gibt es seit 2015 mit Unterstützung der Telekom ein Kontingent besonders günstiger Karten. Das Telekom-5-Euro-Ticket wird von der Telekom finanziert, um auch wirtschaftlich schwachen Familien regelmäßige Besuche im JTB zu ermöglichen. Wenn Sie nicht auf diese Unterstützung angewiesen sind, bitten wir Sie herzlich, Tickets in einer der drei regulären Preisgruppen zu reservieren und zu kaufen.
Der Vorverkauf über externe Ticketanbieter ist leider nicht möglich.
Telekom-Sozialticket
Wenn Sie mit einer Klasse / Gruppe eine Vormittagsvorstellung besuchen und in Ihrer Gruppe Kinder/Schüler sind, deren Eltern den Theaterbesuch nicht finanzieren können, können Sie für bis zu vier Kinder von der Telekom finanzierte Telekom-Sozialtickets beantragen. Bitte fragen Sie unsere Mitarbeiter bei der Kartenreservierung.
Gruppenermäßigung
- Gruppen ab 5 Personen
- Ermäßigung von €1 pro Person in jeder Preiskategorie (außer TK 5-Euro-Ticket!)
- gilt nicht für Vormittagsvorstellungen
Inhaber des Bonn-Ausweises
- Ermäßigung um €1 pro Karte
- gilt in jeder Preiskategorie außer TK 5-Euro-Ticket
- gilt nicht bei Vormittagsvorstellungen
- ist nicht mit anderen Rabatten oder Ermäßigungen kombinierbar
Die Ermäßigung ist nur nach Vorlage des Bonn-Ausweises im JTB direkt erhältlich.
Freikarten für Begleitpersonen
Bei Schulvorstellungen:
Je Gruppe von 10 Kindern hat 1 Begleitperson freien Eintritt.
Beispiel: 23 Kinder, 3 Begleitpersonen
2 Begleitpersonen bekommen eine Freikarte, eine Begleitperson zahlt den normalen Ticketpreis der Vormittagsvorstellung.
Diese Freikartenregelung gilt nur für erwachsene Begleitpersonen. Kinder/Schüler zahlen immer den normalen Ticketpreis.
Tickets mit Fahrausweis für Vormittagsvorstellungen
Wenn Sie mit einer Schule oder Gruppe eine Vormittagsvorstellung besuchen, haben Sie die Möglichkeit Tickets mit Fahrausweis zu erwerben (für einen Aufpreis von 2,00 Euro pro Ticket).
Fragen Sie uns bitte bei der Reservierung nach dieser Option.
DAS JTB-FÖRDERTICKET
Immer wieder werden wir von Besuchern auf unsere günstigen Eintrittspreise angesprochen und ermutigt, höhere Eintritte zu nehmen. Auch wenn höhere Einnahmen uns sehr zugute kämen, möchten wir in erster Linie ein Theater für alle sein – und deshalb möglichst niedrige Eintrittspreise nehmen. Regelmäßige Theaterbesuche dürfen auch für Familien mit knappen Budget nicht an den Kosten scheitern.
Wenn Sie zu den Besuchern gehören, die unsere Preise zu niedrig finden und Sie uns unterstützen wollen, dann können Sie unser 'Förderticket' für 25,- € statt des normalen Ticketpreises kaufen (z. B. statt 17,- € für einen Erwachsenen in der PG I).
Sie erhalten außerdem:
- ein Programmheft zum Stück
- ein ein Getränk Ihrer Wahl an unserer Theaterbar
Entscheiden müssen Sie das erst, wenn Sie Ihre Tickets kaufen und bezahlen.
Barrierefreiheit
Das Theater verfügt im Parkett über drei ebenerdig erreichbare Rollstuhlplätze. Bei telefonischer Reservierung weisen Sie bitte unsere Mitarbeiter darauf hin.
Beachten Sie bitte, dass Rollstuhlplätze nur begrenzt zur Verfügung stehen. Für Rollstuhlfahrer steht außerdem eine separate, barrierefreie Toilette zur Verfügung.
Mehr Informationen
Junges Theater Bonn
Hermannstr. 50
53225 Bonn
Tel. (0228) 46 36 72
Fax (0228) 69 60 07
Email: info(at)jt-bonn.de