Ingrid Bartz
studierte Kunstgeschichte und später Gesang an der Musikhochschule Köln, sowie bei Juliette Bise-Delnon, Edith Mathis und Brigitte Faßbaender. Für die Mezzo-Sopranistin / Altistin folgten Engagements am Stadttheater Aachen, Opernstudio Düsseldorf (1987–88) und dem Badischen Staatstheater Karlsruhe (1988–1993). Seit 1993 ist Ingrid Bartz fest am Theater Bonn engagiert. Daneben gastierte sie regelmäßig z.B.: an der Bayerischen Staatsoper München (1999-2006), Oper Frankfurt, Hamburg, Mannheim, u.a. bei den Eutiner Festspielen und Heidelberger Schlossfestspielen, sowie im europäischen und internationalen Ausland.Außerdem nahm Ingrid Bartz ihre eigene Lied-CD mit Liedern von J.Brahms, G.Mahler und R.Wagner auf. Sie war für den WDR an einigen Konzert-Live-Mitschnitten und CD-Produktionen seltener Operetten und zeitgenössischer Werke beteiligt.
In ihrem langen künstlerischen Schaffen hat sie unzählige Rollen verkörpert, z.B.: zunächst vor allem die sogenannten Hosenrollen wie den Hänsel, Cherubino, Komponist, Oktavian, Sextus, Prinz Orlofsky, später dann Rosina, Carmen, Fremde Fürstin, Herodias, Marcellina in Figaros Hochzeit, Mutter in 'Hänsel und Gretel' und unter v.a. die Golde und Jente in 'Anatevka'.
Neben ihrer sängerischen Tätigkeit hat sie regelmäßig Ausflüge ins Sprechtheater gemacht und liebt es, die vielen Facetten und Nuancen der Stimme zu erforschen und einzusetzen. Im vergangenen Jahr (2024) konnte sie mit einem eigenen Kabarett-Liedprogram „Nur nicht aus Liebe weinen“ auf sich aufmerksam machen.
Aktuelle Produktionen:
Spring Awakening (Frühlings Erwachen):
Die Erwachsenen
Demnächst zu sehen in:
25.04.2025 - 19:30 Uhr Spring Awakening (Frühlings Erwachen)
